digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Was ist das digital.learning.lab?

Das digital.learning.lab ist ein offenes Online-Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden hier Anregungen und Unterstützung, ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln.

Stelle hier Deine eigene Toolbox zusammen!

Auf der Plattform digital.learning.tools (dlt) teilen Lehrkräfte auf übersichtliche und gut strukturierte Weise ihre Erfahrungen und Wissen über den Einsatz von digitalen Tools im Unterricht. Das dlt geht über eine “einfache” Tool-Liste hinaus, indem Lehrkräfte die Potenziale der digitalen Medien herauszustellen. 10 Kategorien ermöglichen es den Lehrkräften digitale Technologien noch besser beurteilen und sie pädagogisch zielführender einsetzen zu können.

Jetzt digital.learning.tools entdecken >

Impulse für den digital gestützten Hybridunterricht

Zur Umsetzung innovativer Unterrichtskonzepte haben wir konkrete Impulse zur Gestaltung von hybridem Unterricht mit digitalen Tools sowie weitere Informations- und Qualifizierungsangebote zusammengetragen.

online-unterricht.png

Grundsätzlich für den Hybridunterricht geeignete Unterrichtsbausteine

hybrid-unterricht.png

Digitale Tools in Zeiten des Hybridunterrichts

fernunterricht.png

Aktuelle Informations- und Qualifizierungsquellen für den Hybridunterricht

Hier inspirieren lassen

Mehr Informationen zum digital.learning.lab?

struktur_preview_lsmall.png

Struktur

Entlang von Kompetenzen für die digitale Welt werden im digital.learning.lab Inhalte für Lehrkräfte zur Gestaltung ihres Fachunterrichts mit digitalen Medien bereitgestellt.

weiterlesen
nutzung_preview_small.png

Nutzung

Lehrkräfte können mit dem digital.learning.lab ihren Unterricht neu (digital) gestalten, verschiedene Tools kennenlernen und sich über schulischen Fachunterricht in digitalen Zeiten informieren.

weiterlesen
entwicklung_preview_small.png

Entwicklung

Das digital.learning.lab wird hier in einer ersten Version veröffentlicht. Das Konzept und die Webplattform werden kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert.

weiterlesen

Selbst aktiv werden

Einreichung eigener Unterrichtskonzepte
leicht gemacht

Inspirieren auch Sie deutschlandweit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen mit Ihren digitalen Unterrichtsideen. Über den Login-Bereich können Sie eigene Unterrichtsimpulse erstellen.

Zum Login-Bereich

Kostenlose Online-
Fortbildung zum digital.learning.lab

Sie möchten Ihre Kompetenzen im Umgang mit dem digital.learning.lab erweitern? Fobizz bietet Ihnen dafür eine kostenlose Online-Fortbildung mit abschließendem Zertifikat.

Zur Fortbildung

Anleitung für eine Mikrofortbildung zumdigital.learning.lab

Erfahren Sie, wie Sie eine Mikrofortbildung zum digital.learning.lab mit Ihrem Kollegium ohne viel Aufwand umsetzen können.

Zum Fortbildungsmaterial
Teilen-Funktionen

Passende Inhalte merken und mit anderen Lehrkräften teilen

Digitale Unterrichtsbausteine sind offene Unterrichtsimpulse, die konkrete Unterrichtssituationen im schulischen Fachunterricht mit digitalen Medien beschreiben und den Kompetenzerwerb für die digitale Welt unterstützen.

Digitale Unterrichtsbausteine anschauen

Vorgeschlagene Inhalte

Vorschaubild DigitalPakt Schule
Trend
DigitalPakt Schule
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bess…
Vorschaubild MapMaker Interactive
Tool
MapMaker Interactive
Mit dem MapMaker können Karten einfach erstellt werden. Die Kar…
Vorschaubild Nährstoffe
Unterrichtsbaustein
Nährstoffe
In diesem Unterrichtsbaustein beschäftigen sich die Schülerinne…
Vorschaubild Tipps für die Unterstützung des Fernunterrichts durch Eltern
Trend
Tipps für die Unterstützung des Fernunterrichts d…
Tipps für die Betreuung des Fernunterrichts zu Hause mit Ideen …
Vorschaubild Viana.NET
Tool
Viana.NET
Mit Viana.NET können bewegte Objekt erfasst und analysiert werd…
Vorschaubild Welches Bild passt nicht dazu ? Anlaut-Rätsel selbst gemacht
Unterrichtsbaustein
Welches Bild passt nicht dazu ? Anlaut-Rätsel sel…
Eigene (An)-Laut-Rätsel für Mitschüler in digitaler Form gestal…

Verbundpartner

ITBH
TUHH
BSB Hamburg
Joachim Herz Stiftung
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.